Verkehrsunfall? Warum Sie auf keinen Fall auf einen Rechtsanwalt verzichten sollten
Ein Verkehrsunfall ist für die meisten Menschen ein einschneidendes Erlebnis. Viele glauben, dass sie die Folgen allein regeln können – doch in der Praxis lauern zahlreiche Fallstricke, die ohne anwaltliche Unterstützung zu erheblichen Nachteilen führen können. Warum Sie als Geschädigter oder auch als vermeintlicher Verursacher auf keinen Fall auf die Hilfe eines Rechtsanwalts verzichten sollten, erklären wir Ihnen anhand typischer Beispiele – und zeigen, wie Rechtsanwalt Rogge Sie optimal unterstützt.
Die Versicherung ist nicht Ihr Freund
Nach einem Verkehrsunfall ist die Versicherung des Unfallverursachers Ihr zentraler Ansprechpartner. Doch Vorsicht: Die Versicherung ist nicht Ihr Partner, sondern ihr Ziel ist es, die Schadenssumme so gering wie möglich zu halten. In der Praxis werden Ansprüche systematisch gekürzt oder sogar ganz abgelehnt. Ohne anwaltliche Unterstützung laufen Sie Gefahr, auf Kosten sitzenzubleiben, die Ihnen eigentlich zustehen. Rechtsanwalt Rogge kennt die Taktiken der Versicherungen und sorgt dafür, dass Sie Ihre vollen Ansprüche erhalten.
Häufige Fehler bei der Schadensregulierung – und wie Sie diese vermeiden
Viele Unfallopfer machen ohne anwaltliche Unterstützung typische Fehler bei der Schadensregulierung:
- Schuldeingeständnis am Unfallort: Ein vorschnelles Schuldeingeständnis kann später als Beweis gegen Sie verwendet werden – auch wenn Sie eigentlich unschuldig sind.
- Unzureichende Dokumentation: Wer keine Fotos vom Unfallort macht oder Zeugen nicht befragt, erschwert die spätere Beweisführung.
- Unterschätzung des Schadens: Viele unterschätzen die Folgen eines Unfalls – etwa bei versteckten Schäden am Fahrzeug oder Spätfolgen von Verletzungen.
- Falsche Kommunikation mit der Versicherung: Wer ohne anwaltliche Beratung mit der Versicherung verhandelt, riskiert, dass Ansprüche verloren gehen oder gekürzt werden.
Rechtsanwalt Rogge hilft Ihnen, diese Fehler zu vermeiden und Ihre Rechte optimal durchzusetzen.
Was tun, wenn die Versicherung den Schaden kürzt?
Es kommt häufig vor, dass Versicherungen Schadensersatzansprüche kürzen – etwa mit dem Argument, dass Reparaturkosten zu hoch seien oder bestimmte Schäden nicht vom Unfall stammen. Hier ist anwaltliche Unterstützung unverzichtbar:
- Prüfung der Kürzung: Rechtsanwalt Rogge überprüft, ob die Kürzung durch die Versicherung rechtmäßig ist, und fordert gegebenenfalls die volle Schadenssumme ein.
- Gutachten und Beweismittel: Durch die Einholung unabhängiger Gutachten und die sorgfältige Auswertung aller Beweismittel kann Rechtsanwalt Rogge Ihre Ansprüche fundiert vertreten.
- Durchsetzung Ihrer Rechte: Sollte die Versicherung weiterhin nicht zahlen, setzt Rechtsanwalt Rogge Ihre Ansprüche notfalls auch gerichtlich durch.
Wer zahlt den Anwalt?
Viele Menschen scheuen die Kosten für einen Rechtsanwalt. Zu Unrecht: Wer unverschuldet in einen Verkehrsunfall verwickelt wurde, hat das Recht, sich auf Kosten des Gegners anwaltlich vertreten zu lassen. Die gegnerische Versicherung muss die Anwaltskosten übernehmen – auch bei kleinen Schäden. Bei einer Teilschuld werden die Kosten anteilig erstattet. Mit Rechtsanwalt Rogge an Ihrer Seite sind Sie also auf der sicheren Seite.
Schuldfrage: Nicht immer eindeutig
Auch wenn die Schuldfrage auf den ersten Blick klar erscheint, ist sie es in der Praxis oft nicht. Ein Schuldeingeständnis am Unfallort kann fatale Folgen haben, wenn später eine Teilschuld oder sogar Unschuld des vermeintlichen Verursachers festgestellt wird. Rechtsanwalt Rogge prüft die Schuldfrage objektiv und sorgt dafür, dass Ihre Interessen gewahrt bleiben.
Personenschäden: Hier ist ein Anwalt unverzichtbar
Wenn Sie nach einem Verkehrsunfall verletzt wurden, ist die Hinzuziehung eines Rechtsanwalts besonders wichtig. Er kümmert sich um die Durchsetzung von Schmerzensgeld, Erstattung von Heilbehandlungskosten und Verdienstausfall. Versicherungen versuchen häufig, diese Ansprüche zu minimieren. Mit Rechtsanwalt Rogge haben Sie einen erfahrenen Experten an Ihrer Seite, der Ihre Rechte konsequent vertritt.
Fristen und Formalitäten: Ein Anwalt schützt vor Fehlern
Nach einem Verkehrsunfall müssen zahlreiche Fristen eingehalten und Formalitäten erfüllt werden. Fehler können dazu führen, dass Ansprüche verloren gehen. Rechtsanwalt Rogge sorgt dafür, dass alle notwendigen Schritte rechtzeitig und korrekt erfolgen.
Fazit: Verkehrsunfall – immer zum Anwalt!
Ein Verkehrsunfall sollte niemals ohne anwaltliche Unterstützung bearbeitet werden. Versicherungen sind auf Profit ausgerichtet und nicht auf Ihre Interessen. Ein erfahrener Verkehrsanwalt wie Rechtsanwalt Rogge sorgt dafür, dass Sie Ihre vollen Ansprüche erhalten, Fehler bei der Schadensregulierung vermeiden und auch bei Kürzungen durch die Versicherung Ihre Rechte durchsetzen.
Lassen Sie sich nach einem Verkehrsunfall immer von Rechtsanwalt Rogge beraten und vertreten. Ihr Recht ist unser Auftrag!