Als Anwalt in Berlin verhelfe ich Ihnen zu Ihrem Recht - schnell, umkompliziert und mit Leidenschaft. Seit mehr als 25 Jahren arbeite ich für mittelständische Unternehmen, Konzerne, Handwerksbetriebe und Privatpersonen.
Geboren wurde ich 1969 in Meiningen. Nach der Schulzeit in Rostock absolvierte ich nach einer technisch orientierten Ausbildung mein Studium an der Freien Universität in Berlin. Daran schloß sich das Referendariat beim Kammergericht (Berlin) an. Seit 1998 bin ich als Rechtsanwalt tätig.
Berufliche Erfahrungen sammelte ich in verschiedenen Rechtsanwaltskanzleien sowie in der Rechtsabteilung eines Mineralölunternehmens.
Ich kann an allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten in Deutschland auftreten.
Zivilrecht
Schwerpunktmäßig befasse ich mich mit dem Zivilrecht, also mit dem Entstehen und Vergehen von Ansprüchen aller Art.
Die folgenden Bereiche zählen dabei zu meinen besonderen Tätigkeitsfeldern.
Internetrecht
Vertragsrecht
Erstellung von Verträgen aller Art, Auseinandersetzungen um Verträge (z. B. Pacht- und Mietverträge, Gesellschaftsverträge).
|
Inkasso / Forderungsbeitreibung / Abwehr von unberechtigten Forderungen
Wie lange können Sie sich Außenstände leisten? Sofern Sie eine Forderung gegen einen Dritten haben, stehe ich Ihnen bei der effektiven Durchsetzung zur Seite. Aber auch die Durchsetzung von Rückzahlungsansprüchen gehört zu diesem Tätigkeitsbereich. Dafür gibt es verschiedene Wege, die ich Ihnen gerne erläutere. Das Inkasso führe ich auch bis zur Zwangsvollstreckung fort.
Auch die Abwehr unberechtigter Forderungen gehört zu diesem Tätigkeitsbereich, die ich ebenfalls übernehme.
Verkehrszivilrecht
Ich biete Ihnen in Berlin eine kompetente und zuverlässige Unterstützung im Verkehrszivilrecht, insbesondere bei der schnellen und professionellen Schadensregulierung nach einem Verkehrsunfall. Auch im Verkehrsvertragsrecht, wie bei Fahrzeugkäufen, -verkäufen oder Problemen mit Reparaturen, stehe ich Ihnen gerne zur Seite. Rufen Sie mich am besten an, um die bestmögliche Lösung für Ihren Fall zu finden!
Kanzlei Rogge - RA Robert D. Rogge Littenstraße 108 10179 Berlin Tel: 030 / 28 09 71 71 Fax: 030 / 28 09 73 14 |
Die Online-Streitbeilegungsplattform (kurz „OS-Plattform“) als Anlaufstelle für Verbraucher und Unternehmer, welche aus online geschlossenen Rechtsgeschäften erwachsene Streitigkeiten außergerichtlich beilegen möchten, ist unter dem folgendem Link erreichbar: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Bitte beachten sie folgendes:
- Bis zum 19. März 2025 können noch Beschwerden über die OS-Plattform eingereicht werden.
- Am 20. Juli 2025 wird die OS-Plattform endgültig eingestellt.
- Alle Informationen, einschließlich personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Fällen auf der OS-Plattform, werden zum 20. Juli 2025 gelöscht.
Fax: +49 (0)30 / 28 09 73 14
Steuernummer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 210432466
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Ich bin Mitglied der Rechtsanwaltskammer Berlin,
10179 Berlin,
Littenstraße 9,
Telefax :(030) 30693199
www: www.rechtsanwaltskammer-berlin.de
Ich unterliege den berufsrechtlichen Bestimmungen der Bundesrechtsanwaltsordnung, des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes, der Berufs- und Fachanwaltsordnungen der Bundesrechtsanwaltskammer sowie der Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union. Diese Bestimmungen können auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de abgerufen werden.
Berufsbezeichnung: Rechtsanwalt (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Inhaltlich Verantwortlicher:
RA Robert D. Rogge
(Anschrift wie oben)
Berufshaftpflichtversicherung / Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung:
Ich bin bei der Victoria Versicherung versichert.
Victoria Versicherung Aktiengesellschaft
Victoriaplatz 1
40198 Düsseldorf
Tel: 0211 / 477-0
räumlicher Geltungsbereich der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung:
Haftpflichtansprüche aus dem Bereich der Tätigkeit als Rechtsanwalt. Dabei sind folgende Ansprüche ausgenommen:
1. aus Tätigkeiten über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros,
2. aus Tätigkeiten mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht,
3. aus Tätigkeiten des Rechtsanwaltes vor außereuropäischen Gerichten,
4. Ansprüche, die aufgrund eines Vertrages oder einer besonderen Zusage über den Umfang der gesetzlichen Haftpflicht hinausgehen,
5. wegen Schäden durch Veruntreuung durch Personal, Sozien oder Angehörigen des Rechtsanwalts,
6. aus Tätigkeiten des Rechtsanwalts als Leiter, Vorstand oder Aufsichtsratsmitglied privater Unternehungen, Vereine, Verbände oder als Angestelllter,
7. wegen Schadensverursachung durch wissentliches Abweichen des Rechtsanwaltes bzw. seines Sozius von Gesetz, Vorschrift, Anweisung oder Bedingungen des Auftraggebers oder durch sonstige wissentliche Pflichtverletzung.
- Informationen zur Online-Streitbeilegung